Donnerstag, 22. Mai 2014

Cashflow - Ein lehrreicher "Spiele-Abend"


++++++++++++++++++++++++



Hallo liebe Frau Anders (Gudrun),

ich wollte mich von ganzem Herzen fuer den "netten", lehrreichen "Spieleabend" bedanken. 

Gestern Abend ist mir endgültig klar geworden, was ich schon seit vielen Jahren immer gespürt habe. Unser Denken und unsere Glaubenssätze bestimmen wer wir sind. 

Geistige Hygiene sollte daher vor allem Anderen stehen. Es war aeusserst interessant sich selber und die Anderen zu beobachten und zu sehen mit welchen Unsicherheiten wir uns Alle rumschlagen.

Vielen, vielen Dank fuer Ihre Beobachtungen und natürlich das Teilen des Cash Flow Spieles ;-).

 ++++++++++++++++++++++++

Mittwoch, 21. Mai 2014

Cashflow-Spieleabend in Aachen

Wir hatten gestern abend wieder richtig Spaß! Drei Neulinge mit im Boot, die erst ganz zögerlich waren mit Investitionen. Am Ende wurde aber mit dem "big money" gedealed!







Donnerstag, 8. Mai 2014

Video: Basiswissen für das Cashflow-Spiel

Hier erkläre ich euch in 4 Minuten die Grundzüge des Spiels:

Eine Meinung zum Aachener Cashflow-Abend



Cashflowabend mit Gudrun Anders am 15.04.2014


Auf diesen Abend habe ich mich schon lange gefreut. Endlich mal wieder was Neues!

Ein Brettspiel namens Cashflow? Noch nie vorher von gehört. Als Fan von Brettspielen und Neuerungen war ich sofort begeistert, als ich von den regelmäßigen Treffen in Aachen und Umgebung hörte. Gudrun Anders lud zur monatlichen Cashflowrunde ein und ich begab mich voller Neugier zum Treffpunkt in die Pontstraße in Aachen. 

In dem Café  war schon unser Tisch reserviert und ich wartete voller Ungeduld auf die anderen Teilnehmer. Insgesamt begannen wir den Abend mit 4 Personen und davon war noch jemand ein Anfänger. 

Da die Leiterin Gudrun Anders uns beiden das Spiel erklären wollte, war es schon gut, dass wir nicht zu viele waren. Zügig wurden wir in die Grundbegriffe des Spielablaufes eingewiesen und spielten auch direkt los. Die Regeln sind relativ einfach und der Rest ergibt sich beim Spiel. 

Durch taktisch kluge Spielzüge, ein wenig Glück und die richtigen Karten zur richtigen Zeit, gelang es mir als Anfänger mit großzügiger Unterstützung der Leiterin, die Runde zu gewinnen. Pures Anfängerglück und natürlich, wie kann es anders sein: Frauenpower. 

Selbst wenn ich verloren hätte, das Spiel hat mich fasziniert, die Regeln sind wirklich einfach und der Sinn des Spiels, den Fluss des Geldes nach zu spielen, ist auf das wahre Leben umsetzbar. Eine wirkliche Alternative zum gewohnten Monopoly und Mankomania. Ich kann nur jedem Brettspielfreund empfehlen, es einmal auszuprobieren. 

Ich werde sicher öfter mitspielen und freue mich auch wieder darauf, dabei nette Aachener Unternehmer kennen zu lernen.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 20.05.2014.

Vera Klee, Autorin

Www.veraklee.de und www.isabellapad.de 

Mittwoch, 7. Mai 2014

Die Cashflow-Bilanz

Eines der ersten Dinge, die wir beim Cashflow-Spielen lernen, ist, dass die Bilanz von Einnahmen und Ausgaben immer ausgeglichen sein muss.

Die Spieler verinnerlichen auch sehr schnell, dass höhere Einnahmen und geringere Kosten schnell zu einem verbesserten Cashflow führen.

Ich finde, man sollte auch im realen Leben darauf achten. Aber übertreiben sollte man auch hier nicht.

Was sagt denn eure Cashflow-Bilanz heute?

Marketing und Kundengewinnung - Beraterin Gudrun Anders, Aachen